ZurückDer medizinische Cannabismarkt in England: Hohe Nachfrage nach THC-reichen Sorten
07.02.2025

Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis im England im Jahr 2018 ist die Zahl der Patienten, die sich mit Cannabinoiden behandeln lassen, gestiegen. Obwohl CBD legal ist, scheinen die Nutzer Produkte mit hohem THC-Gehalt zu bevorzugen. Schauen wir uns an, warum das so ist.
Medizinisches Cannabis im England: steigende Nachfrage
Immer mehr Patienten im Vereinigten Königreich greifen auf medizinisches Cannabis zur Behandlung verschiedener Erkrankungen zurück. Trotz bestehender Herausforderungen wie Produktknappheit oder dem gesellschaftlichen Stigma gegenüber Cannabis zeigen Statistiken der letzten Jahre einen stetigen Anstieg der Nachfrage nach medizinischen Cannabisprodukten. Schätzungen zufolge lag die Zahl der medizinischen Cannabispatienten Ende 2024 bei rund 63.000. Diese Zahl soll sich bis 2028 verdoppeln, was das Vereinigte Königreich zu einem der dynamischsten Märkte in Europa macht.
Warum bevorzugen Patienten THC-reiche Produkte?
Laut einem Bericht von Canna Monitor machten Blüten in den letzten Jahren 79 % der angebotenen Produkte im Vereinigten Königreich aus, wobei wiederum 93 % dieser Blüten von THC-reichen Sorten stammten. Diese Präferenz für hochpotente Blüten steht im Gegensatz zur Zugänglichkeit von CBD-Produkten, die im Vereinigten Königreich ohne Rezept erhältlich sind. Man könnte daher annehmen, dass Patienten aufgrund der einfacheren Zugänglichkeit eher zu CBD-Genetiken tendieren würden. Es ist hierbei zu bedenken, dass trotz der Legalisierung von medizinischem Cannabis bürokratische Hürden den Zugang zu THC-Produkten erschweren. Während CBD vollständig legal ist und frei verkauft, gekauft und konsumiert werden kann, solange sich der THC-Gehalt unterhalb von 0,2 % befindet. Schauen wir uns die Ursachen hierfür an.
Medizinische Wirkung von THC
Obwohl in den letzten Jahren hauptsächlich Cannabidiol (CBD) als "medizinisches" Cannabinoid angesehen wurde, sollten wir nicht vergessen, dass es nicht der einzige therapeutisch wirksame Bestandteil der Pflanze ist. Tatsächlich hat THC, obwohl es aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften oft gesellschaftlich kritisch betrachtet wird, ein enormes medizinisches Potenzial. Zahlreiche Studien und klinische Versuche der letzten Jahrzehnte belegen hierbei seine Wirksamkeit. THC kann unter anderem eingesetzt werden zur Behandlung von:
- - Chronischen Schmerzen (insbesondere neuropathischen Schmerzen). Es kann in manchen Fällen eine Alternative zu Opioiden sein, wodurch Nebenwirkungen und Suchtrisiken deutlich reduziert werden.
- - Übelkeit und Erbrechen infolge von Chemotherapie sowie zur Steigerung des Appetits.
- - Schlaflosigkeit.
- - Glaukom, auch bekannt als grüner Starr (Senkung des Augeninnendrucks).
- - Glioblastoma Multiforme (GBM), einer aggressiven Form von Hirntumor. Klinische Studien zeigen, dass die Einnahme von THC den programmierten Zelltod von Krebszellen fördert und als begleitende Therapie hilfreich sein kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass THC ein Cannabinoid mit nachgewiesener therapeutischer Wirkungen ist, die medizinische Anwendung jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Daher ist die Legalisierung von großer Bedeutung, da sie Patienten einen sicheren und effektiven Zugang zu cannabisbasierten Behandlungen ermöglicht.
Bürokratische Hürden beeinflussen möglicherweise die Präferenz für THC-reiche Sorten
Wie bereits erwähnt, sind die medizinischen Vorteile von THC unbestreitbar. Dennoch könnten auch andere Faktoren die Vorliebe britischer Patienten für hochpotente Sorten beeinflussen. Heute gibt es Züchtungen mit moderaten THC/CBD-Verhältnissen (1:1, 1:2 usw.), die über eine ausgewogenere Wirkung verfügen. Es wäre denkbar, dass Patienten diese Genetiken bevorzugen, um die typischen Nebenwirkungen von THC (Mundtrockenheit, Angst, Paranoia usw.) zu vermeiden. Ein weiterer Grund für die Nachfrage nach hochpotenten Produkten könnte darin liegen, dass ein Großteil der Rezepte in privaten Kliniken ausgestellt wird, was mit hohen Kosten verbunden ist. Patienten könnten daher Produkte mit höherem THC-Gehalt bevorzugen, um das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu optimieren.
Welche Cannabissorten haben den höchsten THC-Gehalt?
Dank der Legalisierung von medizinischem Cannabis in den meisten europäischen Ländern haben Patienten heute Zugang zu speziell gezüchteten Genetiken, die immer besser auf ihre therapeutischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Saatgutbanken arbeiten intensiv daran, neue Sorten mit spezifischen Cannabinoid- und Terpenprofilen zu entwickeln, um ein breites Spektrum an Anwendungen abzudecken. Aus diesem Grund hat das Züchter-Team von Linda Seeds verschiedene Cannabissorten entwickelt, die über eine extrem starke Wirkung verfügen. Falls du auf der Suche nach THC-reichen Sorten bist, solltest du besonders auf diese Highlights aus unserem Katalog achten:
Permanent Marker: Unsere neueste Kreation mit rekordverdächtigem THC-Gehalt
Gerade neu auf dem Markt, aber bereits ein absoluter Hit unter Kennern weltweit. Ihr THC-Gehalt erreicht unglaubliche 33 %! Diese Sorte erzeugt eine ultra-starke Wirkung, die ebenso komplex wie ihr exquisiter Geschmack nach Keksen und frischen Kräutern ist. Ein intensives High, das mit euphorischer Energie beginnt – perfekt für kreative Aktivitäten – und allmählich in eine tiefe, angenehme körperliche Entspannung übergeht.
Auto Apple Fritter: Automatische Schnelligkeit, überwältigende Potenz
Für Züchter in nördlichen Regionen mit kurzen Sommern oder für alle, die autoflowering Samen lieben, ist Auto Apple Fritter die perfekte Wahl. Eine amerikanische Legende, die alte Mythen widerlegt: Autoflowering-Sorten können genauso stark sein wie feminisierte Samen! Mit einem THC-Gehalt von etwa 25 % beweist Auto Apple Fritter genau das. Diese Westcoast-Legende erzeugt eine intensive psychoaktive Wirkung, die die Stimmung hebt und gleichzeitig körperlich entspannt. Eine erstklassige Sorte zur Schmerzbehandlung und Muskelentspannung. Diese beiden Hochleistungs-Sorten sind nur ein kleiner Einblick in unser Angebot an THC-reichen Hybrid-Samen.
Entdecke unser vielfältiges Sortiment – von Pure-CBD-Sorten bis hin zu verschiedenen THC/CBD-Verhältnissen in unterschiedlichsten Formaten. Nutze unsere Seedfinder-Suchfunktion und entdecke die große Auswahl, die dank der Legalisierung möglich ist. Bon Appétit!